ZERTIFIZIERUNGEN

Gebäudezertifizierungen unterstreichen ökologische Verantwortung und sichern langfristig Werte. PLANSITE gestaltet ganzheitliche Zertifizierungsprozesse und begleitet Projekte von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung – nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards.

GEBÄUDEZERTIFIZIERUNGEN

Ein zertifiziertes Gebäude ist nicht nur ein Zeichen für Verantwortung, sondern vor allem eine Investition in eine nachhaltige Zukunft. Für PLANSITE sind die Anforderungen an eine ganzheitliche Planung untrennbar mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit verbunden. Um die Nachhaltigkeit von Projekten messbar zu machen, bietet PLANSITE durch eigene Auditoren Zertifizierungen wie DGNB, BNB oder LEED an. Diese begleiten Bauherren, Investoren, Architekten und Banken von der Potenzialanalyse (Pre-Check) bis zur Umsetzung spezifischer Maßnahmen zur Erfüllung der geforderten Kriterien.

GANZHEITLICHE NACHHALTIGKEIT

Das umfassende Verständnis von Nachhaltigkeit fußt auf mehreren Säulen: Soziokulturelle und funktionale Aspekte sind ebenso wichtig wie ökologische und ökonomische Gesichtspunkte. PLANSITE fokussiert sich dabei sowohl auf die Ökobilanz eines Projekts als auch auf optimierte Betriebskosten während der Nutzungsphase. Der bewusste Einsatz von Baumaterialien und die Entwicklung abgestimmter Energiekonzepte spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Die Auditoren stellen sicher, dass in der Planungs- und Bauphase in allen Fachdisziplinen die angestrebten Nachhaltigkeitsziele erreicht werden, was zu messbaren Ergebnissen und der entsprechenden Zertifizierung führt.